Euphonium | Tenorhorn
Einstiegsalter: Ein Einstieg ist ab ca. 8 Jahren möglich, ansonsten individuell von der Entwicklung des Kindes abhängig. (Eignungsberatung)
Unterrichtsform und Instrument: Das Unterrichtsangebot für Tenorhorn / Euphonium richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Unterricht wird in Einzel- oder Gruppenunterricht angeboten. Ein Instrument wird meistens vom örtlichen Musikverein zur Verfügung gestellt, an den Musikschulen gibt es Leihinstrumente. Bei einem Neukauf wäre es angebracht, fachliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Beim Tenorhorn gibt es große regionale Unterschiede bei den Bezeichnungen. Die Begriffe Tenorhorn, Bassflügelhorn, Bariton, Tenortuba und Euphonium beziehen sich je nach Land und Region auf engere oder weitere Bauarten dieses grundsätzlich in B gestimmten Instrumentes. Darüber hinaus gibt es noch unterschiedliche Ventilsysteme (Drehventil/Pumpventil)
Einsatzmöglichkeiten: Das Tenorhorn / Euphonium wird vor allem in der Blasmusik, Brassband, Volksmusik, Blechbläserensembles und vereinzelt auch im Symphonieorchester verwendet.
Vorbereitung: Von großem Vorteil für das Erlernen des Instrumentes ist der Besuch eines vorbereitenden musikalischen Grundkurses, wie z.B. Musikalische Früherziehung und/oder Singschule