Integration im Instrumental- und Gesangsunterricht
Mit Rücksicht auf die besonderen Bedürfnisse der Schüler/innen werden diese individuell gefördert, um technische und theoretische Grundlagen zu erwerben und um ihre musikalischen Fähigkeiten und Talente entfalten zu können. Die Freude am Spielen des Instrumentes, am Singen, sowie am gemeinsamen Musizieren sollen geweckt und vertieft werden.
Methoden der Elementaren Musikpädagogik, insbesondere aus dem Bereich der Behindertenpädagogik, bilden die Grundlage für den Unterricht.
Das Fach Integration wird im Rahmen verschiedenster Instrumental- und Gesangsfächer als Einzel-, Gruppen - oder Integrativunterricht, je nach Nachfrage und Ausbildung der Lehrkräfte für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit besonderen Bedürfnissen angeboten